Sonntags-Menü aus der Schlossküche
Am Sonntag mal nicht selbst kochen, sondern ein leckeres Menü aus der Schlossküche zuhause genießen. Sonntag, 24.01.2021: Sonntag, 31.01.2021: Kohlroulade ...
Heiligabend | Gottesdienst zur Christnacht
Gottesdienst zur Christnacht an Heiligabend (24.12.2020) um 22:00 Uhr in der Schlosskirche im Schloss Mansfeld. Bitte beachten Sie: 1,50 ...
Ihre Feier auf Schloss Mansfeld (auch als Catering nach Hause)
Sie suchen für Ihre Feier noch einen geeigneten Rahmen. Fragen Sie nach, ob bei uns im Schloss Mansfeld noch Kapazitäten ...
Schloss-Café Wächterstube
Bis auf Weiteres wird unser Schloss-Café Wächterstube jeweils am Samstag und Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie öffnen. ...
Einsatzübung der Kinderfeuerwehr auf Schloss Mansfeld
Am Freitag den 18.09.2020 hat die Kinderfeuerwehr aus Mansfeld eine Einsatzübung auf dem Schlossgelände durchgeführt. Anschliessend gab es einen gemeinsamen ...
Bauwoche 2020 auf Schloss Mansfeld
Ihre Spuren haben die Teilnehmer der traditionellen Bauwoche auf dem Mansfelder Schlossgelände hinterlassen. 15 freiwillige Helfer beteiligten sich vom 23.-30.08.2020 ...
Bauwoche auf Schloss Mansfeld | 25.-31. Juli 2021
Die Bauwoche auf Schloss Mansfeld hat Tradition. Bereits 1987 hat Rainer Saurbier zur ersten Aufbaurüstzeit eingeladen. Daraus wurde dann die ...
KonfiCastle Schloss Mansfeld | Interview mit Radio SAW
An sechs Wochenenden von Januar bis März ist wieder das KonfiCasle vom CVJM auf Schloss Mansfeld. ...mehr ...
Die Sage von der Nonne | Radio MDR Jump
Burgen und Schlösser gibt es viele im östlichen Deutschland. Immer haben die auch einen historischen Hintergrund und sie sind Entstehungsort ...
Reiseschaf Hubbel zu Besuch auf Schloss Mansfeld
Am 02.10.2019 hatten wir einen ausgefallenen Besucher auf dem Schloss. Das Reiseschaf Hubbel legte eine kurze Kaffeepause in unserem Schloss-Café ...
Rundbrief Oktober 2019 | An die Mitglieder des Fördervereins und die Freunde von Schloss Mansfeld
Auf dem Schlossberg hat sich einiges getan seit ich das letzte Mal geschrieben habe. Ich beginne mal bei den Mitarbeitern: ...
Schloss Mansfeld in Luxemburg wurde wieder errichtet
Graf Peter Ernst von Mansfeld war im 16. Jahrhundert Statthalter des Herzogtums Luxemburg und unterhielt dort eine fürstliche Residenz, welche ...
Ferien auf Schloss Mansfeld | Spenden helfen Kindern
"Mit Hilfe von Spenden haben 20 Jugendliche, die nicht in ihren Familien leben können, Ferien-Workshops auf Schloss Mansfeld verlebt." Lesen ...
Pilgerherberge auf dem St. Jakobusweg
Schloss Mansfeld ist Pilgerherberge auf dem europäischen St. Jakobusweg nach Santiago de Compostella in Spanien. Auf dem Weg kommen Pilger ...
Gefährdete Blutbuche auf dem Mansfelder Schlosshof
Die Blutbuche, welche auf dem Schlosshof gleich am Torbogen steht, macht uns seit Jahren Sorgen. Sie hat lange nicht mehr ...
Sanierung Landsknecht-Relief auf Schloss Mansfeld
Als im Jahr 1953 die Staatsorgane Schloss Mansfeld besetzten und das kirchliche Tagungsheim schlossen, hielt ein junger Mann als einer ...
Jugendbauhütte Stade saniert Mauern auf Schloss Mansfeld
In dieser Woche haben erneut FSJler der Jugendbauhütte Stade auf Schloss Mansfeld gearbeitet. ... weiter lesen Auch du möchtest deine ...
Auf den Spuren der Mansfelder Grafen in Luxemburg
Nur knapp 40 Jahre hat das 1563 erbaute Renaissance-Schloss "La Fontaine" existiert. Aber der Name seines Erbauers, Graf Peter Ernst ...
Projekt „Luther war hier“
„Luther war hier“ - so heißt das Tourismus-Projekt, das mehr als 60 Luther-Orte in Sachsen-Anhalt in den Blickpunkt rückt. ...
Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2015
Laudatio für den Förderverein Schloss Mansfeld e.V. (Auszüge) " schließlich kam die Familie von der Recke und baute ihr neogotisches ...